Die Probleme mit der Strategie – Einige Andeutungen Die Probleme mit der Strategie – Einige Andeutungen
  • Kontakt
  • Blog/Podcast
  • Englisch
  • Kontakt
  • Blog/Podcast

Blog

Category: Blog

Die Probleme mit der Strategie – Einige Andeutungen

Wie kann unser Unternehmen erfolgreich sein? Worum geht es bei unserem Geschäft im Kern? Wie schaffen wir Werte und wie arbeitet unsere Ertragsmechanik morgen und in fünf Jahren? Antworten zu diesen Fragen berühren die Kernaufgaben des Strategischen Managements und natürlich sind solche Überlegungen über den gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens hinweg relevant.

Weiterlesen
Komm, wir kopieren ein Geschäftsmodell!

Aus ökonomischer Sicht muss eine Innovation ein wichtiges Kriterium erfüllen: andere müssen dafür eine Zahlungsbereitschaft haben. Das ist für sehr viele Menschen da draußen bezüglich der eBay-Services erfüllt. Das eBay-Geschäftsmodel ist erfolgreich. Doch als die Online-Auktionsplattform eBay noch neu war gründeten die Brüder Oliver, Marc und Alexander Samwer ein Unternehmen mit dem Namen Alando. Damals sprach man schnell von einem eBay-Klon, der da entstanden war. Ungefähr sechs Monate später verkauften die drei Brüder ihr Unternehmen an eBay.

Weiterlesen
Remote Work bei der Kristronics GmbH

Plötzlich war sie da, die Corona-Pandemie, und sie hat unser Leben zunächst ganz schön auf den Kopf gestellt. Mit neuen Auflagen und Regeln musste die Gesellschaft ihren Umgang mit der neuen Situation ja erst finden. Und das hat bei vielen – privat wie beruflich – zu massiven Einschränkungen und Unsicherheiten geführt. Geschäfte wurden geschlossen und die Produktion in Unternehmen wurde heruntergefahren. Deutlich mehr Mitarbeitende als vor der Corona-Krise sollten nun von zu Hause aus arbeiten. Das Coronavirus zwingt uns also zu räumlicher Trennung. Aber wie wirkt sich das auf moderne Unternehmen aus, die auf Teamarbeit angewiesen sind? Funktionieren Team- und Führungsarbeit jetzt anders, wenn wir das auf Aufgaben beziehen, die bislang räumlich in Unternehmensgebäuden stattfanden?

Weiterlesen
Wer hat Angst vor dem Neuen?

Eine Invention erlaubt die Entwicklung von etwas Neuem – etwa einer Erfindung oder Entdeckung – zu einem Markterfolg. Dann erst würde ich von Innovationen sprechen. Da Unternehmen auf Märkten im Wettbewerb stehen, streben gut geführte Unternehmen permanent danach, denn wenn sie ihnen gelingen, schaffen sie besondere Gewinnmöglichkeiten. Und damit sind wir schon bei einem der wichtigen Gründe dafür, warum erfolgreiche Unternehmen sich fast permanent verändern: Der Wettbewerb zwingt sie dazu. Sie müssen innovativ sein, oder sie laufen dem Markt hinterher.

Weiterlesen

Suche

Neueste Beiträge

  • Henrietta oder: Sei nicht nur vernünftig, Unternehmen!
  • „Wie es dazu kam“, Roman von Christoph Niehus
  • Wie funktioniert das Recruiting von Young Professionals?
  • Alles ist Markt!
  • Unternehmer sind die kleinen Teufel der Wirtschaft

Themen

Beitrags-Navigation

« 1 2 3
Ein Angebot der Flunx Media GmbH - Impressum & Datenschutz